Yoga. Kirsten Schön

NAMASTE!

Im Sanskrit, der altindischen Sprache des Yoga bedeutet Namaste "Ich verbeuge mich vor Dir".


In einer Zeit, in der über "kulturelle Aneignung" diskutiert wird, ist es mir sehr wichtig, die Wurzeln des Yoga zu respektieren, zu bewahren. Yoga nur auf die körperliche Ebene, als Wellness oder Trend zu reduzieren, wird seinen vielfältigen Aspekten nicht gerecht und vermittelt ein falsches Bild.


Das vor Jahrtausenden entwickelte Yoga bietet vielfältige Möglichkeiten, sich auf eine Reise zu seinem Inneren zu begeben. Über verschiedene Körperübungen (asana), Atemtechniken (pranayama) oder Konzentrationsübungen (dharana), die zur Meditation führen, bringt man Körper, Geist und Seele in Einklang.


Deshalb ist es mir wichtig, eng mit der Yogatradition verbunden zu sein und Yoga respektvoll und an unsere westlichen Verhältnisse angepasst zu unterrichten.


Über mich
Kirsten Schön

Termine
Kurszeiten

Anmelden
Kontakt
Yoga. Kirsten Schön
Yoga. Kirsten Schön

„Achtsamkeit bedeutet, dass wir ganz bei unserem Tun verweilen,
ohne uns ablenken zu lassen.“ Dalai Lama

Achtsamkeit

In meinen Yogakursen versuche ich, Achtsamkeit zu vermitteln. Yoga lehrt uns, ganz im Hier und Jetzt zu sein, sich selbst und seinen Körper wahr- und anzunehmen. Durch diese bewusste Übung können wir auch im Alltag unsere Wahrnehmung verbessern und unsere Umwelt aufmerksamer betrachten.

 

Wirkung

Die positive Wirkung einer regelmäßigen Yoga-Praxis ist mittlerweile auch in vielen wissenschaftlichen Studien nachgewiesen. So kann Yoga Rückenbeschwerden mildern, den Blutdruck positiv beeinflussen, Stress und Burnout vorbeugen. Die Atmung wird ausgeglichener und vertieft. Die Fähigkeit zur Konzentration und der Schlaf können verbessert werden. Auch bei Kopfschmerzen kann Yoga helfen.

Perspektiven

Yoga ist kein Allheil- oder Wundermittel und ersetzt keine Ärzte und Therapeuten. Es ist vielmehr ein Lebensweg, der einem neue Perspektiven öffnen und die eigene Sichtweise verändern kann.

 

Mein Leitbild

Für mich ist es wichtig, dass alle Menschen Yoga praktizieren können. Alter, Gewicht oder Beweglichkeit sind kein Hindernis, Yoga zu praktizieren.



Yoga zeigt: Alles ist gut. So, wie es ist.

Yoga. Kirsten Schön

Über mich

Aus purer Neugier meldete ich mich 1990 zu meinem ersten Kurs an. Ich hätte nie gedacht, dass Yoga von nun an ein wichtiger Bestandteil meines Lebens werden würde.

Erste Kursleitungserfahrungen mit einem Yogakurs für den Stadtsportbund Aachen, die meine Neugier auf den tieferen Einstieg in die Geschichte des Yoga, die Wirkungsweisen und die Philosophie geweckt hat.

2002 konnte ich dann meine Ausbildung bei der Gesellschaft für geisteswissenschaftliche Fortbildung (GGF) in Düsseldorf beginnen, und 2006 die Prüfung zur Yogalehrerin BDY/EYU und GGF bestehen. In dieser Zeit begegnete ich vielen wunderbaren Yogalehrenden und -lernenden. Die Begegnung mit diesen Menschen hat meinen heutigen Unterrichtsstil nachhaltig geprägt.

Erster eigener Yogakurs für das Franziska Schervier Bildungs- und Gesundheitszentrum des Bethlehem Krankenhauses (ehemals BGZ) in Stolberg. In den folgenden Jahren erfolgte die Leitung von mehreren Kursen pro Woche. Weiterhin leitete ich einen Kurs in der Hebammenpraxis Lebenslinie in Breinig, die Angestellten der Lebenshilfe Werkstätten- und Service GmbH und die Mitarbeitenden der Kupferstadt Stolberg.

Da ich mich bereits in meiner Abschlussarbeit mit dem Thema auseinandergesetzt hatte, folgte 2007 die Weiterbildung „Kinder und Jugendliche im Yoga“ bei der IBE in Gieleroth.
In der Folge leitete ich AG's an verschiedenen Stolberger Grundschulen und initiierte u.a. einen Kurs "Yoga im Rahmen des Sportunterrichts im 3. Schuljahr" an der OGS Breinig.
Verschiedene Workshops bei internationalen YogalehrerInnen folgten, um mein Yoga-Wissen zu erweitern.

Bei einem Aufenthalt in Indien lernte ich die Unterschiede des westlichen und östlichen Stils und die Lehre des Ayurveda kennen.

Seit 2017 bin ich mit meinen Kursen selbständig und habe die Anerkennung der Krankenkassen zur Förderung von Entspannung und Erholung.

Erneuter Aufenthalt in Indien mit der Erfahrung der therapeutischen Wirkung von Yoga.

Kurszeiten

Im Kurszeitraum vom
06.01. - 30.04.2025, vom
01.05. - 31.08.2025 und vom
01.09. - 31.12.2025
biete ich montags von
17.00 Uhr - 18.30 Uhr
und mittwochs von
18.00 Uhr - 19.30 Uhr
jeweils einen Yoga-Kurs an.

Pro Kurszeitraum finden 12 Kurseinheiten statt
Die Kurse finden in der Kita Am Tomborn (Breiniger Berg), Am Tomborn 8, in Stolberg statt.

Kursbedingungen zum download (PDF) Kursbedingungen zum download

Preise (je 90 Minuten)

Ganzer Kurs
120,- €

Schnupperstunde (Neu-Teilnehmer)
9,- €

4er-Schnupperkarte (Neu-Teilnehmer)
36,- €

Privatstunde
auf Anfrage

Die Kurse sind als Präventionskurse anerkannt, daher erstatten die meisten Krankenkassen die Kosten anteilig.

Yoga. Kirsten Schön

Kontakt

Yoga.
Kirsten Schön
Telefon 02402 37200
E-Mail kirstenschoen@yahoo.de

Yoga. Kirsten Schön
Yoga. Kirsten Schön
Yoga. Kirsten Schön